LachYoga

Lachen ist gesund!

Und LachYoga unterstützt dich dabei, mehr Lachen, Freude und Wohlbefinden in dein Leben zu bringen. 

Du denkst, du lachst genug? Um all die positiven Wirkungen des Lachens zu erfahren, solltest du ca. 15 Minuten am Tag lachen. Ganz schön viel, zumal wir als Erwachsene nur ca. 20 mal am Tag lachen – erschreckend wenig. Kinder lachen am Tag bis zu 400 mal – herrlich! Es wäre doch wunderbar, wenn wir uns da wieder etwas annähern könnten. Und dabei hilft dir LachYoga.

LachYoga ist einzigartig. Es ist leicht durchzuführen, für jedermann möglich – egal ob Silberrücken oder Dreikäsehoch. Beim LachYoga wird gelacht und das ganz ohne äußeren Anlass, also keine Witze, Comedy oder Humor. Wir lachen aber nicht ohne Grund, denn wir lachen für unser physisches und psychisches Wohlbefinden. 

Wissenschaftliche Studien konnten belegen, dass das menschliche Gehirn nicht unterscheiden kann, ob man über einen Witz oder willentlich herbeigeführt lacht. Der Körper erfährt die gleichen positiven Auswirkungen. 

Das Lachen wird als Übung durchgeführt. Es wird in Gruppen gelacht, den Lachclubs. Mit Augenkontakt, kindlicher Verspieltheit und pantomimischen Bewegungen entwickelt sich dabei aus dem künstlich herbeigeführten ein natürliches, spontanes Lachen. „Fake it, until you make it!“

Warum es LachYoga heißt? Keine Sorge, du musst dich nicht auf einer Yogamatte verbiegen. Beim LachYoga werden kindliche Übungen mit den Atemtechniken aus dem Yoga verbunden. Durch die Intensivierung der Atmung wird die Lungenkapazität erhöht. Der ganze Körper und das Gehirn werden mit mehr Sauerstoff versorgt. Dadurch werden vermehrt Glücksbotenstoffe ausgeschüttet und so fühlst du dich glücklicher, voller Energie und gesünder.

1995 gründete Dr. Madan Kataria, ein indischer Arzt, die LachYoga-Bewegung. Er startete seinen ersten Lachclub in einem Park in Mumbai mit fünf Personen. Heute gibt es Tausende Lachclubs in über 100 Ländern. So kann man rund um die Uhr lachen.

„Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind,
sondern wir sind glücklich, weil wir lachen!“

(Dr. Madan Kataria)